Werke deutschsprachiger Autoren und Autorinnen

 

Science Fiction / Dystopie / Endzeit / Postapokalypse / Horror

Gerd Hoffmann

Der Kommissar und sein Alien: Komplette Ausgabe

Für Kommissar Förster scheint es ein Tag wie jeder andere zu werden, als er zu einem Tatort gerufen wird. Doch am Opfer gibt es einige Verletzungen, die sich auch der anwesende Gerichtsmediziner nicht erklären kann. Und es bleibt nicht bei diesem einen Opfer. Erst die Bekanntschaft mit einer Frau, die sich als waschechtes Alien entpuppt, führt Förster den tatsächlichen Ernst der Lage vor Augen. Gemeinsam gelingt es dem Alien und dem Kommissar, die drohende Gefahr für die Menschheit zu beseitigen.
Doch nun ist die Außerirdische auf der Erde gestrandet und damit steht Kommissar Förster vor ganz anders gearteten Problemen.

Projekt Optarmis: Ascension

Drill, schmerzhafte Experimente, harte Strafen.
Dies ist das Leben, das eine Anzahl Kinder und Jugendliche führen, deren Eltern den Fehler begangen hatten, sich in die Hände von Professor Bergström und seinem medizinischen Institut zu begeben.
Als Jahre später ein Einsatz fehlschlägt, wird das Projekt Optarmis für gescheitert erklärt. Durch einen glücklichen Zufall gelingt es zwei Jugendlichen aus dieser Versuchsreihe, ihren Häschern zu entkommen. Doch die Männer und Frauen, die hinter diesem Projekt stehen, sind nicht gewillt, Beweise für ihre Experimente am Leben zu lassen.
Nach vielen Jahren ................

Mykene-Trilogie: Komplettausgabe

Professor Tanner, einer der wenigen noch verbliebenen Geisteswissenschaftler im ausgehenden 21. Jahrhundert, entdeckt bei einer Ausgrabung in Mykene Symbole und Fresken, die auf eine beunruhigende Entwicklung hindeuten. Kurz nach dem Auftreten rätselhafter Lichterscheinungen über den Ruinen von Mykene entwickeln an mehreren Orten in den USA bis dato unauffällige Menschen rätselhafte Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten rufen den mächtigen und einflussreichen Trident-Konzern auf den Plan, der faktisch die Macht in den USA in seinen Händen hält und außerordentlich daran interessiert ist, diese Kräfte für seine Zwecke einzusetzen

Der Bote

 

Ein Objekt aus einem unbekannten Material, gefunden in einem abbruchreifen Industriekomplex, stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Untersuchungen am physikalischen Institut einer Universität führen zu keinem Ergebnis, bis Jill Alexander, eine junge Doktorandin, durch Zufall Symbole und fremdartige Zeichen auf dem Objekt erscheinen lässt. Nun schaltet sich auch das Militär ein und Jill wird unfreiwillig zu einer Schlüsselfigur dieser Untersuchung

Die Rückkehr des Aliens

Der Nachfolgeroman zu »Der Kommissar und sein Alien«

Drei Jahre sind seit dem Versuch der Pagarer, die Erde zu erobern, vergangen. Dank pagarischer und balkalidischer Raumfahrttechnik konnten die Menschen Stützpunkte auf dem Mars errichten, um dringend benötigte Rohstoffe abzubauen. Misstrauisch stehen sich die verschiedenen Machtblöcke auf der Erde gegenüber. Die Einigkeit, mit der man die pagarische Bedrohung abgewehrt hat, ist zerbrochen. Dies ist der Stand der Dinge, als die Außerirdische Mirelle Dumas nach dem Ende ihrer Mission auf die Erde ........

Dieter Paul Rudolph

Die Verlorenen des Mondes

»Ganz einfach. Ohne Erde keine Landefahrzeuge, ohne Landefahrzeuge kein Transport vom Mond aufs Schiff. Die da oben werden jämmerlich krepieren.«
»Die erledigen das schon untereinander«, sagt Thomstroem.
»Sieht so aus.« Perlauer grinst. »Dann sind du und ich der glorreiche Rest der Menschheit.«
Die Erde vor der Apokalypse.
Eine Atomrakete auf dem Weg zu einem Asteroiden.
Ein Generationenraumschiff im Orbit.
Zwölf Personen auf dem Mond.
Warten.
Auf die Landefahrzeuge.
Auf die Explosion, die den Asteroiden aus seiner Bahn lenkt.
Auf einen Mörder.
Auf das Böse als letzte Chance.
Auf einen mysteriösen Planeten am Rande des Sonnensystems, die große Unbekannte in einer Gleichung, die nicht aufgehen kann.
Auf das Ende der Welt.
Und ihren Anfang.

Christine Ulrich

Das 3. Jahrtausend: Kältezeit

 

Drei Männer finden nach langer Wanderung durch das seit Jahrzehnten vereiste Land statt Rettung nur die Überreste einer Gemeinschaft vor, die ein düsteres Geheimnis birgt. Am Ende müssen sie sich fragen, wie weit sie für das eigene Überleben zu gehen bereit sind.

Das 3. Jahrtausend: Damaskus 12

 

Als die Soldaten der Mission ins Outback kommen, um die letzten freien Siedler von der Umsiedlung in die Wohntürme des Konsensus zu überzeugen, flieht Falkes Vater Gideon in die Wüste und läßt Frau und Kind zurück. Erst Jahrzehnte später erfährt er auf Umwegen vom Schicksal seiner Familie und wird im Kampf gegen die neue Weltordnung zum Richter seines Sohnes.

Das 3. Jahrtausend: Der Fall Irenaeus

Irenaeus gehört zur Elite der Unsterblichen und hält sich mit Hilfe von wechselnden Klonen am Leben und bei Laune. Auf der Suche nach Ablenkung nimmt er einen rätselhaften Auftrag an und steht am Ende vor der Erkenntnis: Leben ist ohne den Tod nicht zu haben.

 


»Leben ist jetzt.« (Annhvit, Hüterin der Hairesis, 2870)

Der vergnügunssüchtige Irenaeus besucht eine abgelegene Siedlung ehemaliger Timeship-Kryoniker, für deren Nachfahren der Tod zum Alltag gehört – ein Konzept, das Irenaeus seit über 500 Jahren ignoriert. Vom ersten Moment an entwickelt sich sein Auftrag zu einem schmerzhaften Blick in den Spiegel. Die junge Maria zieht ihn immer tiefer in ihren Bann, doch im Augenblick des größten Glücks geschieht ein Mord, und plötzlich steht nicht weniger als seine gesamte Existenz auf dem Spiel.

»Der Fall Irenaeus« ist ein Roman über den zweifelhaften Wert der Unsterblichkeit und die zeitlose Macht der Liebe.

Andreas Kohn

Kaiserkind (Sternenreich - Rebellen des Imperiums 1)

Das Sternenreich umfasst mehr als zwanzigtausend Systeme und Planeten. Menschen, Menschenabkömmlinge und Fremdwesen leben seit beinahe fünfhundert Jahren weitestgehend friedlich unter der Regierung eines Kaisers und seinem Hof auf Imperium Prime miteinander zusammen.
Das Schlachtschiff NOVALIT, auf Patrouillenfahrt zu den äußeren Systemen, weckt aus zunächst unerfindlichen Gründen das Interesse einer unbekannten Macht. Unbekannte dringen in das Schiff ein und versuchen, einen Fähnrich zu entführen. Dazu benutzen sie ein imperiales Kurierschiff, Codes die nur Angehörige bei Hofe vergeben können und die extrem seltenen Para-Gaben eines geheimnisvollen Zwergs.
Steht dieser Überfall vielleicht im Zusammenhang mit der Meldung über das Verschwinden des Kaisers auf dem entfernten Planeten Imperium Prime?

Para-Urlaub (Sternenreich - Rebellen des Imperiums 2)

Das Sternenreich umfasst mehr als zwanzigtausend Systeme und Planeten. Menschen, Menschenabkömmlinge und Fremdwesen leben seit beinahe fünfhundert Jahren weitestgehend friedlich unter der Regierung eines Kaisers und seinem Hof auf Imperium Prime miteinander zusammen.
Während die designierte nächste Kaiserin des Sternenreiches von Bord des Schlachtschiffes NOVALIT einem Angriff einer Gruppe unbekannter Echsenwesen und eines Zwergs entkommen kann, bricht im Inneren des Planeten, auf dem sie mit ihren Begleitern Zuflucht findet, ein Kampf zwischen zwei Geisteswesen um die Vorherrschaft aus. Die Folgen auf der Planetenoberfläche könnten dramatischer kaum sein. Gleichzeitig bahnt sich am Hof des Kaisers nach seinem Verschwinden eine entscheidende Entwicklung an, die Einfluss auf das gesamte Sternenreich haben wird.

Echsenblut (Sternenreich - Rebellen des Imperiums 3)

Das Sternenreich umfasst mehr als zwanzigtausend Systeme und Planeten. Menschen, Menschenabkömmlinge und Fremdwesen leben seit beinahe fünfhundert Jahren weitestgehend friedlich unter der Regierung eines Kaisers und dem Hof auf Imperium Prime miteinander zusammen. Doch jetzt erscheint ein neuer Machtfaktor auf der Bühne des Sternenreiches. Eine noch weitestgehend unbekannte Macht, die von ihren Anhängern als Goa bezeichnet wird, greift das Schlachtschiff NOVALIT an. Auf ihm befindet sich, selbst von der Schiffsbesatzung unerkannt, die designierte Nachfolgerin des plötzlich verschwundenen Kaisers des Sternenreiches. Der Versuch, sie zu entführen, misslingt. Technisch zwar weit unterlegen, zwingen sie Tanjatabata Penelopa deTiera – kurz Tanja – allein durch die Zahl ihrer Schiffe, mit einigen Kameraden auf dem Urlaubsplaneten Pallar Zuflucht zu suchen. Einer ihrer Verfolger, der parapsychisch begabte Goanin Tribos, stirbt bei der Verfolgung. Sein Bewusstsein löst sich von seinem zwergenhaften Körper und fährt in den Planeten. Aber Pallar besitzt bereits ein eigenes Bewusstsein und Tribos verliert den Kampf, der teilweise dramatische Folgen für alle Lebewesen auf der Oberfläche zur Folge hat.
Auf der entfernten Hauptwelt Imperium Prime stehen indes gewaltige Veränderungen bevor.

Rebellion (Sternenreich - Rebellen des Imperiums 4)

Eine fremde Macht mit Namen Goa versucht mit allen Mitteln und an verschiedenen Fronten, das Sternenreich unter ihre Kontrolle zu bringen.
Auf Imperium Prime steht die Wahl der neuen Kaiserin an, die von einem Goanin als graue Eminenz aus dem Hintergrund heraus ›beraten‹ wird, während dagegen, fernab der Zentralwelt, eine Flotte der echsenhaften Trak’tar unter dem Goanin-Meister Kalweis das Schlachtschiff NOVALIT angegriffen hatte. Tanja und ihren Freunden war es gelungen, sich dem Zugriff Goas und ihrer Gefolgschaft zu entziehen und auf einer heruntergekommenen Urlaubswelt namens Pallar Unterschlupf zu finden.
Doch auch dieser Ort ist nicht sicher. Bei ihrer erneuten Flucht sterben Freunde. Hoffnung keimt erst auf, als eine große Flotte des Sternenreiches im System eintrifft.

P.G. Connor

Die Z Akten

Würden Sie ein Jahr nach einer Zombie Apokalypse ein nahezu sicheres Versteck in einer von Untoten verseuchten Welt verlassen, wenn Sie ein Flugzeug hoch oben am Himmel sehen, das genauso schnell verschwindet, wie es auftaucht? Ohne zu wissen, wo es hinfliegt? Ohne zu wissen, was Sie auf der mörderischen Reise erwarten würde? Mit der unsäglichen Angst im Nacken, jederzeit so zu enden, wie diese armen Teufel dort draußen? Getrieben von ihrer nicht endenden Gier nach allem Lebenden.
Sie würden!
Mein Name ist Mike Defranco, und ich habe dafür einen hohen Preis bezahlt.

 

Janco Weiland

Neoterranium: Das Vermächtnis der Marsianer

Für die Mannschaft des Piratenschiffes Xijoom laufen die Geschäfte gut. So gut, dass Captain Kara Montgomery bereits darüber nachdenkt, ihre Tätigkeit als Raumpirat endgültig an den Nagel zu hängen und das Leben zu genießen. Doch bevor sie der Crew ihre Überlegungen mitteilen kann, trifft sie auf einer Kolonie der Freien Völker einen geheimnisvollen Mann, der ihr einen milliardenschweren Auftrag anbietet. Die Verlockung ist groß, hätte dieser Auftrag nicht einen großen Haken: Er würde Kara und ihr kleines Schiff an einen Ort bringen, den die Menschheit vor über zwei Jahrhunderten verließ: Zu einem weit entfernten Planeten namens Mars.
Kara und ihre Crew stimmen zu und geraten in ein Abenteuer, das bis zum Schluss Fragen aufwirft. Was hat ihr Auftraggeber wirklich auf dem Mars vor? Wer sind diese Leute, die man an Bord geholt hat? Und was befindet sich in der mysteriösen Kiste, die sie dabei haben?
Je länger das Schiff unterwegs ist, desto größer wird das Misstrauen gegenüber ihren Auftraggebern und Kara Montgomery hat alle Hände voll zu tun, um die angespannte Situation nicht eskalieren zu lassen.

Anna Wittig

Morbidias Spiegel: Balgari - Fantasy

Ihr Zweifler dort draußen, glaubt meinen Worten:

Ihr, die Ihr über Jahrtausende Schuld auf Euch geladen habt.
Ihr, die Ihr die Göttin geleugnet und ihre Natur missachtet habt.
Ihr, die Ihr Eure Welt zerstört habt, aus Macht- und Besitzgier, Neid und Hass.
Ihr, die Ihr das Chaos bis in meine geliebte Heimat Balgari tragen werdet.

Schutt und Asche werden über Euch kommen.
Hunger und Krankheit werden Euch plagen,
die Geschöpfe der Dunkelheit werden Euch hetzen.

Wer ich bin, Euch das zu sagen?

Mein Name ist Morbidia.
                                                                     Morbidia Monday, weil ich an einem Montag in ein morbides           Zeitalter hineingeboren wurde. Chronistin der Menschen und ihrer Bewahrer,
Mittlerin zwischen den Welten, Tochter der Göttin, teils Mensch, teils Pagoranerin.

Dennis Kazek

Rising Death

Eine Virusplage hat die Menschheit in ihren unsichtbaren Krallen. Horden von Untoten wandern über die Ebenen, immer auf der Suche nach Nahrung. Hierbei machen sie vor Nichts und niemandem halt. In diesen grausamen Zeiten müssen vereinzelte Überlebende ihren Weg finden.
Hier haben wir den korrupten Polizisten Viktor Mason, der ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Zusammen mit einer Gruppe aus zwölf Überlebenden macht er sich auf, aus dem eisigen Kanada Richtung Süden vorzudringen.
Im von Zombies überlaufenen Toronto müssen Michael und Chan erkennen, dass ein Überleben hier nicht möglich ist. Auch ihr Ziel ist der Süden, da ihre Nahrungsmittel zuneige gehen. Ein langer und blutiger Weg liegt vor ihnen. Wird der ängstliche Asiate in dieser vom Horror geprägten Zeit überleben können?
Last but not least haben wir Kaylee. Sie kann von einem Gefängnisschiff entkommen, als dieses wegen der Zombieseuche auf Grund läuft. Die eiskalte Killerin trifft auf den sechsjährigen Timmy. Zusammen machen sie sich auf den Weg zu einem Treffpunkt, den Kaylee schon vor vielen Jahren verabredet hatte. Wird sie „ihn“ am Treffpunkt vorfinden, oder ist er bereits tot? Sie weiß es nicht, muss es jedoch riskieren.
Was haben diese drei Gruppen von Überlebenden gemeinsam? Gibt es überhaupt eine Gemeinsamkeit? Was erleben sie bei ihrem harten Kampf ums Überleben und wie verändert es sie innerlich?

Mike Floyd

Psychonaut: Kampf um Neu-Berlin

Neu-Berlin, in nicht allzu ferner Zukunft.
Die Stadt ist eine abgeriegelte Insel inmitten einer Welt des Chaos, denn das gesamte Umland ist durch die Psychodroge Acidium L verseucht worden, die im Verlauf kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen westlicher Welt und den Vereinigten Islamischen Staaten großflächig versprüht worden ist.

Innerhalb Neu-Berlins herrscht die Firma, regiert vom skrupellosen Faschisten-Führer Creed Tenthos. Doch in Neu-Berlin regt sich Widerstand. Gemeinsames Ziel sowohl der Net-Psychonauten als auch der Widerstandskämpfer auf der Straße ist es, Neu-Berlin von der Herrschaft der Firma zu befreien. Sie wollen die Mauer niederreißen, die die Stadt von den verseuchten Gebieten abgrenzt, um den bislang abgeschnittenen Erkrankten Hilfe zukommen zu lassen und ihre Heilung zu ermöglichen.
Die illegale Net-Droge do 3 wird beim Kampf der Psychonauten im Cyberspace eine zentrale Rolle spielen.

Oliver Wendt

Galaktische Reisen 1 Pegaren

Sein erstes Raumschiff, seine erste Crew und sein erster außerplanetarischer Auftrag führen den jungen Brendan in ein einziges Desaster. Aber Geld muss her. Daher bringt er die ihm zum Transport anvertraute und vermeintlich harmlose Fracht auch an Bord. ​Mit dem verschrobenen Professor Megando di Facil und dem Prototyp eines eigenwilligen Roboters macht er sich auf. Zunächst nichts ahnend bringt er die geheime Ware für die Xinianer zu einem Fixpunkt im Uma-System. Was er nicht weiß, dass es sich hierbei um eine fremde Lebensform handelt, derer die Xinianer sich entledigen wollen. Mit seiner Hilfe sollen die Spuren verwischt und er zum Täter gemacht werden. Dass die fremde Lebensform eng verbunden ist mit der Entdeckung gigantischer Konstrukte, mit deren Hilfe dem jahrzehntelangen Reisen im Kälteschlaf ein Ende bereitet werden könnte, lässt zudem Neid und Machtlust aufkeimen in den ehemals befriedeten Planetensystemen der Menschheit und stürzt die Nationen in ungeahnte Konflikte. Brendan muss sich sehr bald entscheiden, ob er weiterhin seinen eigenen Interessen folgt oder sich gegen einen drohenden Krieg um die neu entdeckten Sprungtore stellt. Sein Dasein im Status eines so genannten Permanent Galaktisch Reisenden, der sich immer wieder für Jahrzehnte in die Hibernation begeben muss, bringt ihm dabei leider nicht immer nur Vorteile.

Galaktische Reisen 2: Molluskentore

Ein weiterer Auftrag verschlägt Brendan, seinen väterlichen Freund Einstein und den Roboter Klick-Klick nach Azur, einem von der Neutralen Behörde freigegebenem Wasserplaneten. Die ersten Siedler dort sind spurlos verschwunden. Obwohl er auf die Neutrale Behörde nicht gut zu sprechen ist, sucht Brendan nach den Verschollenen und macht gleich mit zwei seltsamen Alienspezies Bekanntschaft. Leider ist eine davon ihm nicht wohlgesonnen. Nur mit Not entgehen die Drei ihrem Ende und bereichern ihre Crew um ein ungewöhnliches neues Mitglied. Die Sprungtore sind inzwischen kein Geheimnis mehr und die Machtkämpfe um sie in vollem Gange. Mariju hingegen steckt noch immer in der fernen Galaxie Andromeda und knüpft erste Kontakte zu einer höchst außergewöhnlichen Lebensform. Sie glaubt, dass sie die Erbauer der Sprungtore sind und versucht verzweifelt einen Weg zurück in den heimatlichen Spiralarm zu finden.

Galaktische Reisen 3: Zweite Spezies - Teil 1

Brendan und seine altbekannte Crew fliegen nach Andromeda. Nachdem immer häufiger willkürliche Torabschaltungen die Wurmlochverbindungen tödlich unterbrechen, ist es Zeit herauszufinden, wer dafür verantwortlich ist. Sind es gar die Torerbauer selbst, diese geheimnisvolle und unbekannte Spezies aus der fernen Galaxie? Xinianer, Prätorianer und auch der selbst ernannte Padisha Raym von Rabhas sind hinter der Lösung her, die ihnen die uneingeschränkte Macht über alle Tore gibt und somit womöglich die Herrschaft über sämtliche zivilisierte Welten. Nicht genug damit, dass sie sich untereinander bekriegen - nun gewinnt die Gefahr eine neue Brisanz, denn die Zweite Spezies interessiert sich ihrerseits für die Milchstraße. Die gesamte Existenz der Menschheit steht auf dem Spiel, doch nur Brendan und Mariju scheinen dies zu erkennen. Mit der Chrysanthemia fliegen sie in die ferne Galaxie, um die Bedrohung zu beenden. Dort, wo die Evolution Erstaunliches hervorgebracht hat, denn alles ist fremd und unverständlich.

Galaktische Reisen 4: Zweite Spezies - Teil 2

Nach den ersten verstörenden Begegnungen mit den Roten Wesen fliegt die Besatzung der Chrysanthemia nach Cradle, dem Herkunftsplaneten der Torerbauer. Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass die Interessen von Brendan und Mariju sich so gar nicht mit denen der Xinianer decken, die offenbar einen Pakt mit den fremden und sehr dominanten Lebensformen von Cradle eingehen wollen, um endgültig die Gewalt über sämtliche Sprungtore in der Milchstraße zu erlangen. Als sich bald abzeichnet, dass auch die Torerbauer ein Interesse daran entwickeln in die Heimatgalaxie der Menschheit zu gelangen, wird es höchste Zeit die Wurmlochverbindungen nach Andromeda für immer zu kappen.

Grenzgänger: Zukunfts-Roman

In der sterilen und von Distanz geprägten Gesellschaft des 23. Jahrhunderts leben die Menschen nahezu krankheitsfrei und privilegiert unter den schützenden Kuppeln der New-Städte. Nach jahrzehntelangen verheerenden Pandemien hatte die Menschheit den Keimen dieser Welt erfolgreich die Stirn geboten. So auch in New-San-Francisco, wo die junge Lehrerin Maya Barnhem darauf wartet, dass ihr Mann von einer Langzeitmission vom Mars zurückkehrt. Der ungewöhnliche Krankheitsvorfall einer ihrer Schülerinnen verändert jedoch ihr Leben von Grund auf, denn die Keime, die man bei der Kleinen diagnostiziert, kommen von außerhalb. Doch ein „Außerhalb“ gibt es gar nicht mehr – zumindest keines, in dem es sich überleben ließe oder zu dem es legalen Zugang gäbe. Woher also hat das Mädchen die Keime und ...........

E. S. Schmidt

Die zweite Finsternis: Dystopischer Thriller

In der Endlosigkeit der kanadischen Wälder stürzt ein außerirdisches Schiff ab und entlässt seine gefährliche Fracht: Reaper – telepathische Raubechsen, groß wie Löwen, mit enormer Reproduktionsfähigkeit und unersättlichem Hunger.

Hinter hohen Mauern, zusammengedrängt in den ehemaligen Metropolen, harren die letzten Menschen aus. Die einzigen, die sich den Reapern entgegenstellen können, sind genetisch optimierte Krieger, die in Mönchsorden zu absoluter Disziplin erzogen werden. Doch als eine Stadt nach der anderen verstummt, befürchtet Bruder Kaleb, dass sich ein noch größerer Feind erhoben hat. Ein Feind, der nicht nur die zerbrechliche, neu geschaffene Ordnung bedroht, sondern auch den einzigen Menschen, für den Kaleb sein heiliges Gelübde brechen würde.

Sophie Hilger

PHYSIS

Eine verheerende Ölkatastrophe hat die Wasserreserven auf der Erde stark dezimiert und eine Zeit der Einschränkungen und Angst beginnt. Inmitten des Chaos ist die toughe Systementwicklerin Emma Winter an einem bahnbrechenden Projekt beteiligt, welches die Wasserbestände der Welt wieder auffüllen soll. Dass sie dabei in eine übermächtige Verschwörung hineingeraten ist, bemerkt sie viel zu spät. Eine Gruppe Terroristen will das Projekt mit aller Macht verhindern. Doch dann beginnen die Grenzen zwischen Gut und Böse zu verschwimmen und vor Emmas Augen eröffnet sich eine neue, unbekannte Welt.
Welches Geheimnis hütet der wortkarge Terroristenanführer Sean? Woher stammt die futuristische Ausrüstung der Männer? Und ist Emma bereit, für das Schicksal der Erde ihren moralischen Grundsätzen zu       entsagen?

Werner Karl

Odyssee: Black Ice I

»Sie ist gut.«
»Sind Sie sicher?« Misstrauisch beäugte der Gast die Anzeige. »Sie wäre jedes Mal gestorben, wenn sie den Korrekturbutton nicht gedrückt hätte.«
Der Ausbilder lächelte den Mann mitleidig an. »Ich kann mich nicht daran erinnern, in meiner Dienstzeit je einen besseren Soldaten gesehen zu haben. Sie ist die Beste«
»Wie sagten Sie, sei ihr Spitzname in der Truppe?«
»Black Ice.«
»Ich verstehe.« Er nickte und ihm war anzusehen, dass er für die Frau gleichermaßen Respekt wie auch Mitleid empfand.
»Okay, wir nehmen sie.«

Bérénice Savoy ist eine der härtesten Kämpferinnen des Spacetrooper-Korps. Dennoch gerät sie in Kriegsgefangenschaft. Ihr Schicksal scheint besiegelt. Doch unerwartet gelingt ihr die Flucht. Auf ihrer Odyssee durch die Tiefen des Alls lauern zahlreiche Gefahren und Feinde. Und Bérénice ahnt nicht, dass sie Teil eines Planes ist ...

Alf Stiegler

WetGrave

Die Hölle ist kalt und dunkel.

Das 24. Jahrhundert: Die Menschheit nutzt Dimensionssprünge, um die Entfernung zwischen den Sternen zu überwinden. Doch hinter der Sprungtechnologie lauert ein furchtbares Geheimnis. Wie ein Schatten liegt es auf den Luxusunterkünften, die zu Tausenden die Erde umkreisen. Nur Pressure, ein weltweit gejagter Technik-Schmuggler, ist der Wahrheit auf der Spur. Als ihm ein streng geheimes Datenmodul in die Hände fällt, beginnt ein Abstieg ins Grauen und ein Kampf ums Überleben der gesamten Zivilisation.

„Wenn es stimmt, was Sie sagen, ist die Colombo noch irgendwo da draußen, besudelt vom Schicksal des letzten Aufklärungsteams. Und von dem, was es von dort mitgebracht hat.“

Holger Döring

Schiene der Verdammnis: Die Tödliche Linie (ZOMBERONE 0)

Die Welt liegt in Trümmern. Seuchen und Atomkriege haben die Zivilisation zerstört. Die Menschen vegetieren in den Überresten der Städte in Bunkern dahin.
Im Bunker von Zentropolis wird Kretz, der lakonische Einzelkämpfer, vom Major, dem Leiter des Großbunkers,damit beauftragt, ein Serum zu holen, dass die Anfangssymptome der Seuche besiegt, die Menschen in Zombies verwandelt. Dazu muss er sich durch die Trümmer der Stadt bewegen. Die Ampullen befinden sich im Hospital der Nestorianer, am anderen Ende der Stadt. Weil der Weg oberhalb zu gefährlich ist, nimmt Kretz die untere Route. Den Weg durch die alte U-Bahn-Line 1, die Rote Linie. Er muss sechs sehr gefährliche Stationen und die dazugehörigen, alten Eisenbahntunnel durchqueren und viele gefährliche Hindernisse überwinden. Unterwegs findet er Hilfe und Unterstützung.

Homepage von M.J. Colletti
Telefon:
Fax:
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
© Homepage von Giuseppa Lo Coco-Ame